Schulung
„Seh ich gar nicht ein......“
Wer nicht durchblickt, kann keine Eigeninitiative entwickeln, jeder Schritt muss vorgegeben werden. Aus Mitarbeitern werden Mitläufer.
Gerade in Zeiten neuer Unternehmensausrichtungen, Strategien oder bei Firmenübernahmen verlieren Mitarbeiter oft die Orientierung und Motivation. Und gerade jetzt wäre dies so wichtig.
Und das kostet erfahrungsgemäß sehr viel Kraft und noch mehr Zeit.
Das Büro für Vertriebsentwicklung entwickelt mit Ihnen deshalb Schulungen und Trainings, damit aus Mitläufern mitdenkende, engagierte Mitarbeiter werden.
Unsere Schulungen sind direkt, einfach zu verstehen und ausdrücklich klar gehalten. Durch eine Verknüpfung von Theorie und Praxis, angereichert mit Spaß, Leichtigkeit und Zielorientierung fällt es Ihren Mitarbeitern leicht einen maximalen Lernerfolg in kurzer Zeit zu erzielen! Die individuelle Bearbeitung von Fragen und Alltagsbeispielen der Teilnehmer runden das Training ab.
Unser Training verändert die Art und Weise, wie Sie Geschäfte machen.
Ihre Mitarbeiter erhalten z. B. ein Verhandlungstraining, das Ihnen hilft, den noch besseren Vertragsabschluss zu tätigen.
Für uns alle gibt es Situationen, in denen wir mit Menschen zu tun haben, die mehr wissen als wir. Weil sie erfahrener sind, länger mit der Materie zu tun haben oder sich intensiver damit beschäftigt haben. Was sollte man dann am besten tun? Ganz einfach.....LERNEN!
Geben Sie Ihren Mitarbeitern zusätzliche Verhandlungswerkzeuge und - fähigkeiten, um noch durchsetzungsfähiger, rentabler und erfolgreicher zu agieren.
Und zu guter Letzt sehen Sie, wie Sie durch effektives Handeln zu einem soliden Ergebnis gelangen.
Unsere Erfahrung - Ihr Erfolg

„Herr Ullrich formte ein effizientes und kollegiales Team
und erreichte sehr gute Leistungssteigerungen”.
Unser Leistungsprogramm
Schulungsbausteine (einzeln buchbar)
1. Schulungsbaustein I: Mitarbeitermotivation – Was motiviert wirklich?
2. Schulungsbaustein II: Wege zur stabilen Kundenbindung
3. Schulungsbaustein III: Erfolgreich zum Neukontakt
4. Schulungsbaustein IV: Zeit- und Selbstmanagement
5. Schulungsbaustein V: Führen mit Zielen - Worauf es ankommt